#1
|
||||
|
||||
![]()
Seit langer Zeit hängt bei mir ein Anzug rum, den ich mal bei Ebay aus UK
erworben habe. An sich ist er nichts Besonderes, ein Kaufhausanzug von M&S aus Schurwolle, allerdings habe ich lange nach einem solchen Überkaro auf mittelgrauem Grund gesucht. Als ich ihn wegen geringfügiger Anpassungen zu meiner Schneiderin gebracht hatte, entdeckte diese ein Motten- oder Brandloch am Ärmel, leider an sehr exponierter Stelle. Sie könne das nicht reparieren, ich solle mich an einen Kunststopfbetrieb wenden - eine Empfehlung und eine Tel.-Nr. bekam ich gleich mit. Ich habe allerdings erstmal gegoogelt und schnell stellten sich zwei Dinge heraus:1.) Die mir empfohlene Adresse ist die einzige in Hannover 2.) Kunststopfen scheint seeehr teuer zu sein.... ![]() Das wollte ich mir erstmal überlegen - die Überlegungen dauerten über ein halbes Jahr. ![]() "Zwischen den Jahren" habe ich dann endlich mal dort angerufen und hatte eine freundliche, der Stimme nach ältere Dame am Telefon. Meine Frage nach den Öffnungszeiten wurde mit "Di. und Mi. nachmittags, zwischen 15 und 18 Uhr" beantwortet. ![]() Also machte ich mich Anfang Januar dorthin auf und musste erstmal lange suchen, da ich mich in diesem Stadtteil sonst nie bewege und fand schließlich heraus, dass ich vergeblich nach einem Ladenlokal gesucht hatte, die angegebene Adresse war eine Privatwohnung. Ich klingelte und wurde bald darauf von einer, wie ich vermutet hatte, älteren Dame empfangen. Ich habe mit ihr bestimmt 30 Minuten geplaudert und habe dabei einiges erfahren. Sie erzählte mir, das sie eigentlich seit Okt. 2008 im Ruhestand sei und auch nur noch Pullover stopfe. Sakkos und Hosen mache eine "jüngere Kollegin", die die zu reparierenden Stücke dann bei Ihr abhole. Auch wurde mir bestätigt, dass die Dame die einzige und letzte ist, die in Hannover diesem aussterbenden Handwerk nachgeht. Als sie mir schließlich verraten hat, das sie 84 (!) Jahre alt ist und die erwähnte "jüngere Kollegin" 70, kam ich endgültig nicht mehr aus dem Staunen heraus! ![]() Ich entrichtete Vorkasse (sehr viel weniger als ich befürchtet hatte) und bekam den Hinweis, dass das Ganze allerdings etliche Wochen dauern könne - mir egal, ich freue mich schon auf den Abholtermin und die Möglichkeit, erneut mit dieser wirklich reizenden Dame und Vertreterin eines aussterbenden Handwerks plaudern zu dürfen.... ![]() Ich bin beeindruckt und auch ein bisschen wehmütig - wie lange wird es das noch geben? ![]() (Einen Merino-Rolli, hätte ich da auch noch zu stopfen.... ![]() Anbei Vorher - Bilder: |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mr.Stone,
Danke für den anschaulichen Bericht! ![]() Wirklich schön, dass es noch solche Kunststopfer gibt, wenn auch wohl nicht mehr lange. Aber wie soll sich so etwas lohnen, wenn man heute „Maßanzüge“ (und andere) aus Fernost, Rumänien oder sonst wo her billig kauft, die eh nicht richtig passen und denen man keine Träne nachweint, wenn man sie in den Mistkübel wirft? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das Sakko ist repariert, ich erkenne die gestopfte Stelle, aber ich denke, wer nicht weiß, dass hier Löcher waren, bemerkt absolut nichts. Somit kann ich es wagen, den Anzug zu tragen und bin wirklich hochzufrieden mit dem Ergebnis - so zufrieden, dass ich gleich einen Merino-Rolli da gelassen habe, der ebenfalls ein Loch aufweist. Für den Preis dieser Arbeiten kriege ich auf jeden Fall weder Anzug noch Rolli ersetzt...ein Hurra für die alte Dame und Ihre Handwerkskunst! ![]() PS: Das letzte Bild zeigt das Loch im Pullover |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Na super! Aber wo bitte soll das Loch gewesen sein?
![]() ![]() Wenn die Arbeit so schön ausgeführt ist, finde ich, dass sie dem Sakko keinesfalls abträglich ist, im Gegenteil! Und so viel auf einen Punkt konzentrierte feinste Handarbeit wird das Sakko wohl an keiner anderen Stelle haben ... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da ich in Hannover lebe und ein ähnliches Sorgenkind habe, würde ich mich über die Adresse der Dame freuen...
Der Schneider meines Vertrauens kann es nicht! Vielleicht habe ich da dann noch eine Chance! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|